Mit Erasmus+ nach Frankreich

Ende Mai fuhren Leonie Wendel, Mara Uhlenbruck und Ole Bersch (jetzt Klasse 10) für drei Wochen nach Frankreich.  Für die beiden Schülerinnen war es ein Wiedersehen mit ihren französischen Austauschpartnerinnen, da diese im April für vier Wochen Gast in Schwäbisch Gmünd gewesen waren und auch am Schulleben teilnahmen.

Vier Wochen später starteten die damaligen 9.Klässler dann zum Gegenbesuch in die Stadt Douai. Von ihren Eindrücken berichten sie folgendes: „Wir verbrachten fast drei Wochen in Gastfamilien. Dieser Aufenthalt ermöglichte uns, neue Eindrücke über das Leben in Frankreich sowie die dort verbreitete Kultur zu sammeln. Da wir ebenfalls die Schulen Collège Albert Châtelet, bzw. Lycée Albert Châtelet besuchten, verbesserten sich unsere Fremdsprachenkenntnisse und wir gewannen neue Impressionen des Lebens in Frankreich. Um die Region um Douai zu entdecken, unternahmen wir zahlreiche Ausflüge (z. B. nach Paris und an die Küste) und erlebten den Alltag mit.
Unser Aufenthalt wurde von der Europäischen Union kofinanziert, da wir im Rahmen des Einzelmobilitätsprogramms von Erasmus + verreist waren.

Am 16. Juni 2025 fuhren wir drei wieder zurück nach Deutschland. Heute blicken wir auf eine sehr schöne, erlebnisreiche und interessante Zeit zurück. Auch wenn es manchmal etwas anstrengend war, wird uns diese Erfahrung noch sicherlich lange in Erinnerung bleiben.“

Aktuelle News

Archiv