
Irlandfahrt der Klassen 10 nach Bray
Eine Woche voller interkultureller Erfahrungen
Während der Sprachzug mit den Spanisch-Schülerinnen und Schülern ihre Partnerschule in der Nähe von Valencia besuchte, unternahm eine weitere Schülergruppe der 10. Klassen eine spannende und lehrreiche Reise nach Bray, einem malerischen Küstenort südlich von Dublin. Neben dem abwechslungsreichen Programm stand vor allem der interkulturelle Austausch im Mittelpunkt – sei es in den Gastfamilien oder im Sprachunterricht mit internationalen Teilnehmern und Teilnehmerinnen.
Auf einen herzlichen Empfang in Bray mit Kennenlernen ihrer Gastfamilien, bei denen die Scheffoldianer für die gesamte Woche untergebracht waren, folgte eine erste geführte Orientierungstour durch die Stadt.
Bereits am nächsten Tag ging es gemeinsam nach Dublin. Dort erkundete die Gruppe während einer dreistündigen Walking Tour mit einem irischen Guide die Hauptstadt, am Nachmittag folgte eine Wanderung entlang der Küste in Howth. Die atemberaubende Aussicht auf das Meer und die frische Seeluft machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Doch auch das Sprachenlernen kam nicht zu kurz: von Mittwoch- bis Freitagvormittag stand ein Sprachkurs auf dem Programm: In internationalen Lerngruppen tauschten sich die Schülerinnen und Schüler des Scheffold-Gymnasiums mit Jugendlichen aus anderen Ländern aus – ein lebendiger interkultureller Dialog, der über die reine Sprachvermittlung hinausging. Auch die Nachmittage und Abende wurden gemeinsam verbracht – mal mit einer unterhaltsamen Schatzsuche durch Bray, einer traditionellen Dance Night, bei der irische Tänze live erlebt und ausprobiert werden konnten oder einem weiteren Ausflug nach Dublin. Am Freitagnachmittag heiß es dann „Goodbye Ireland“. Reich an neuen Eindrücken traten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Larissa Schmid und Johanna Schank die Heimreise an. Für alle war es eine intensive Form des Eintauchens in den irischen Alltag, eine Reise in eine andere Kultur. Der tägliche Kontakt mit den Gastfamilien und der Austausch mit Jugendlichen aus aller Welt machten die Woche in Irland zu einem unvergesslichen Erlebnis.