
30 Jahre später: Wiedersehen unter dem Motto „Abi hab‘ i 1995“
Am Samstag, den 3. Mai 2025, war es soweit: Der Abiturjahrgang 1995 des Scheffold-Gymnasiums feierte sein 30-jähriges Jubiläum – und das unter dem Motto „Abi hab‘ i 1995“. Fast alle damaligen Abiturientinnen und Abiturienten waren der Einladung gefolgt und verwandelten das Schulgelände für den Nachmittag in einen Ort lebendiger Erinnerungen.
Es begann mit einem herzlichen Sektempfang, bei dem nicht nur freudige Begrüßungen und erste nostalgische Gespräche stattfanden, sondern auch zwei ganz besondere Gäste willkommen geheißen wurden: Der ehemalige Schulleiter Adalbert Vogt sowie Werner Obermayer, der damalige Lehrer des Chemie-Leistungskurses, ließen es sich nicht nehmen, dem Treffen beizuwohnen.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die Schulführung durch den stellvertretenden Schulleiter Severin Feigl. Mit Charme, Wissen und einem feinen Gespür für die emotionale Bedeutung des Moments führte er die Gruppe durch die vertrauten Gänge und Räume – und zeigte dabei auch, wie sich das Scheffold-Gymnasium in den vergangenen drei Jahrzehnten weiterentwickelt hat.
Zwischen Lachen, Anekdoten und so mancher „Weißt du noch?“-Erinnerung war schnell klar: Die gemeinsame Schulzeit hat Spuren hinterlassen – und verbindet bis heute. Die Freude über das Wiedersehen war spürbar – und das Gemeinschaftsgefühl aus Schultagen lebte auf besondere Weise wieder auf. Allen war klar: Das nächste Treffen darf nicht wieder erst nach 30 Jahren stattfinden.
Im Anschluss ging es zum gemütlichen Beisammensein ins B26 – The Ritz. Bei gutem Essen und angeregten Gesprächen wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Besonders freuten sich die Ehemaligen darüber, dass auch ihr damaliger Lateinlehrer Hartmut Sattler zum geselligen Abend dazustieß.
Wir freuen uns über dieses gelungene Wiedersehen und danken allen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Auf viele weitere Treffen dieser besonderen Gemeinschaft!
Der Abiturjahrgang 1995