Jubiläum
50 Jahre Scheffold-Gymnasium
Im Schuljahr 1971/72 nahm das Scheffold-Gymnasium den Unterricht für Schülerinnen und Schüler im Schulzentrum Strümpfelbach auf. Die offizielle Einweihung erfolgte am 1.Oktober 1971.
In diesem Schuljahr 2021/22 feiern wir das 50-jährige Jubiläum mit vielfältigen Aktionen.

50 bunte Luftballons für 50 Jahre Scheffold in den Händen der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen
Die Highlights im Jubiläums-Schuljahr sind:
- Aufführung der Oper „Les enfants terribles“ von Philip Glass durch das Staatstheater Stuttgart am Scheffold-Gymnasium am 31.03.2022
- Aufführung des Musicals „Sophie“ durch den Unterstufenchor, begleitet durch die Schülerinnen und Schüler des Musikprofils Klasse 8, und Vorspiel des Unterstufenorchesters im Emil-Molt-Saal der Waldorfschule am 04.05.2022 um 18.30 Uhr
- Jubiläumskonzert „50 Jahre Scheffold-Gymnasium“ mit der Uraufführung der „Jubiläumssymphonie“ von Yannick-Maurice Groß, Abiturient 2020 am Scheffold-Gymnasium, und der Aufführung von „Canto General“ von Mikis Theodorakis am 02.06.2022 um 19 Uhr im CCS
- Campus-Fest: Das Scheffold-Gymnasium feiert am 23.07.2022 gemeinsam mit der Adalbert-Stifter-Realschule und der Freien Waldorfschule ein großes gemeinsames Fest zum 50-jährigen Bestehen des Schulcampus‘ Strümpfelbach
Insgesamt finden über das Schuljahr verteilt 50 Aktionen zu den 50-Jahr-Feierlichkeiten statt. Informationen zu den Aktionen zum Jubiläum, die bereits stattgefunden haben, finden Sie bei den Nachrichten.
Im Jubiläumsjahr freuen wir uns besonders über folgende Projekte:
- Bau eines Amphitheaters: Zwischen dem Schulgebäude und der Sporthalle entsteht auf der abfallenden Grünfläche ein Amphitheater aus großen Steinquadern mit Bühnenfläche und Platz für bis zu 150 Personen. Finanziert wird der Bau durch die Stadt Schwäbisch Gmünd und durch den Förderverein der Schule. Für die Ermöglichung des Projekts danken wir beiden herzlich! Das Amphitheater werden wir für Aufführungen verschiedenster Art, z.B. Musik, Theater, eventuell Kino, etc. nutzen. Ebenfalls bereichert es als Sitzgelegenheit und Aufenthaltsbereich unser Pausengelände.
- Eröffnung des Scheffold-Lernwalds: Die Stadt Schwäbisch Gmünd übergibt im Jubiläumsjahr dem Scheffold-Gymnasium das ca. 1 Hektar große Waldstück hinter dem Schulgebäude entlang des Riedwegs zur Nutzung als Lernwald. Der Lernwald wird in Unterrichtseinheiten in Biologie und Geographie genutzt werden. Darüber hinaus wird es ein Waldprojekt in Kooperation mit dem Waldmobil Ostalb und den Bau eines Waldklassenzimmers bei den Projekttagen im Sommer geben. Weitere Projekte werde folgen. Die Projekte im Lernwald finden in Kooperation mit den FörsterInnen und den WaldpädagogInnen der Abteilung Wald und Forstwirtschaft des Ostalbkreises statt.

Schullogo zum Jubiläum
Dies ist das Scheffold-Jubiläumslogo:

Es entstand im Zuge des Emblem-Wettbewerbs “50 Jahre Scheffold-Gymnasium” der SMV und wurde von Marlene Knauß (9c) gestaltet.
50 Jahre Scheffold-Gymnasium – Schulgeschichte
Einen Einblick in die Geschichte des Scheffold-Gymnasiums erhalten Sie hier.
50 Jahre Scheffold-Gymnasium: Besondere Highlights im Rückblick
Einen Rückblick auf Highlights des 50-jährigen Jubiläums erhalten Sie hier.