Schuljahr 2021/22
27. Juli 2022
Sechs Lehrkräfte haben zum Schuljahresende ihren Abschied vom Scheffold-Gymnasium gefeiert und fiebern neuen Zielen entgegen. Beatrice Rauhut unterrichtete seit 2006 die Fächer Chemie und Religion. Nach 16 Jahren kann sie […] Weiterlesen →
26. Juli 2022
Was haben Mais, Gülle und gemähter Rasen vom Fußballfeld gemeinsam? Es kann Strom daraus erzeugt werden. Unser traditioneller Exkursionstag am vorletzten Schultag trieb auch 2022 die Klassen wieder raus aus […] Weiterlesen →
25. Juli 2022
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres konnten die Scheffoldianer am letzten Montag des Schuljahres im Bettringer Freibad das kühle Nass genießen, um die hochsommerliche Hitzeperiode heil zu überstehen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen […] Weiterlesen →
24. Juli 2022
50 Jahre, drei Schulen, ein Campus. Zum Abschluss der Feierlichkeiten „50 Jahre Scheffold-Gymnasium“ taten sich im Strümpfelbach-Schulzentrum die Adalbert-Stifter-Realschule, die Freie Waldorfschule und das Geburtstags-Gymnasium zusammen, um zum allerersten Mal […] Weiterlesen →
24. Juli 2022
Spreefahrt, Berliner Mauer oder Impro-Theater? Am Ende der Berlinfahrt in Stufe 9 ist für jede Interessenslage etwas Passendes angeboten worden. Anders als in Stufe 10, die direkt nach den Pfingstferien […] Weiterlesen →
23. Juli 2022
Wir verabschiedeten schweren Herzens am Ende dieses Schuljahres Timo Groll, der sein Abitur erfolgreich bestanden hat. Timo hat die Kletter-AG seit 2015/16 mit Kompetenz, Verlässlichkeit, Kreativität und Geduld unterstützt und […] Weiterlesen →
23. Juli 2022
Schreiben, Redigieren, Veröffentlichen. Am letzten Schultag hatte die Scheffold-Redaktion noch einmal alle Hände voll zu tun, die finalen Ergebnisse der Projekttage 2022 in Form und Gestalt zu bringen. So galt […] Weiterlesen →
22. Juli 2022
Nach zwei Jahren fand das Känguru der Mathematik für 9400 Schulen in ganz Deutschland endlich wieder in Präsenz statt. Insgesamt nahmen 685.000 SchülerInnen aus ganz Deutschland an dem internationalen Mathematik-Wettbewerb […] Weiterlesen →
22. Juli 2022
Brot ist mehr als nur Brot Viele fanden es spannend, was in einem Brot so alles drin ist, andere wollten „einfach nur essen“. Dies waren die Gründe, warum einige Schüler […] Weiterlesen →
21. Juli 2022
Regional vom Bauernhof – Mensa 2.0 Wir, David und Jonas vom Redaktions-Team, gehörten zu den Auserwählten, die das Essen in der Stadt probieren durften. Alle Gerichte, die es im dem […] Weiterlesen →
20. Juli 2022
Was wird unsere Mensa nach den Sommerferien anbieten? Auf welche Art und Weise wird aus dem Scheffoldwald ein Lernwald? Wie schmeckt selbst hergestellte Schokolade? Wie lange kann ich eine Yoga-Position […] Weiterlesen →
20. Juli 2022
Am Montag, den 18.07.2022 fand bei wunderschönem Wetter ein gemeinsames Fußballturnier des Scheffold-Gymnasiums und der Adalbert-Stifter-Realschule statt. Zahlreiche Mannschaften, bestehend aus Schüler*innen zwischen der achten und der zehnten Klasse, aber […] Weiterlesen →
20. Juli 2022
Rollerskates, Sonnenbrillen und vor allem viele grelle Farben. Schon früh am Morgen erstrahlte das Scheffold im 80’ger Jahre Stil. Passend zu dem Jubiläum „50 Jahre Scheffold” verkleideten sich einige Schüler/innen dementsprechend […] Weiterlesen →
19. Juli 2022
Da staunten die Unterstufenschülerinnen und -schüler des Scheffold-Gymnasiums nicht schlecht, als plötzlich neben ihren Musiklehrern eine weitere Person den Musiksaal betrat. Mit einem Instrument in der Hand, einer kleinen Melodie […] Weiterlesen →
19. Juli 2022
Konzert der 7.Klassen des Musikzuges am Scheffold-Gymnasium Auswogen und harmonisch im Klang, rhythmisch versiert und perfekt aufeinander eingespielt – so präsentierte sich der Musikzug der Klassen 7 des Scheffold-Gymnasiums seiner […] Weiterlesen →
18. Juli 2022
Klaus Schützinger liest am Scheffold-Gymnasium Was macht ein Lehrer, wenn er in den Ruhestand geht? Er schreibt ein Kinderbuch. Klaus Schützinger, ehemaliger Religionslehrer am Scheffold-Gymnasium, kam für einen Schultag zurück […] Weiterlesen →
16. Juli 2022
Schüler*innen Multiplikatoren Seminar (SMS) Am 27. und 28. Juni 2022 fand unsere diesjährige Ausbildung unserer Schülermultiplikator*innen für Suchtprävention statt. Gemeinsam mit Schüler*innen der ASR sowie der Mozartschule konnten wir drei […] Weiterlesen →
10. Juli 2022
Dienstag 21.06. Nach einer kurzen Nacht begann unser Dienstag ganz nach dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“ mit dem Frühstück um 6:40 Uhr. Gleich beim Betreten des Frühstückssaals […] Weiterlesen →
4. Juli 2022
Endlich wieder Abi-Ball! Nach zwei coronabedingten Jahren, in denen ein klassischer Abi-Ball nur abgespeckt im Freien stattfinden konnte, durfte der Abi-Jahrgang 2022 des Scheffold-Gymnasiums endlich wieder im Stadtgarten jubeln. Das […] Weiterlesen →
2. Juli 2022
Diese Woche startete für unsere sechsten Klassen das Waldbox-Projekt, welches künftig in jedem Schuljahr durchgeführt werden wird. Bei der Premiere im Scheffold-Lernwald war der Bau eines Waldsofas aus Ästen das […] Weiterlesen →
30. Juni 2022
Ehemalige Schülerinnen und Schüler haben in diesem Feier-Sommer den Weg zurück ans Scheffold-Gymnasium gefunden und drückten noch einmal die Schulbank. Als der Abi-Jahrgang 2002 Abitur machte, feierte das Scheffold-Gymnasium gerade […] Weiterlesen →
26. Juni 2022
Ein Geschenk zum 50. Geburtstag hat das Scheffold-Gymnasium in den Pfingstferien erhalten, als der Bau des Amphitheaters abgeschlossen wurde. Dank großartiger Unterstützung des Fördervereins des Scheffold-Gymnasiums, der Stadt Schwäbisch Gmünd […] Weiterlesen →
5. Juni 2022
Weiterlesen →
5. Juni 2022
Winfried Butz dirigiert zum Abschied Theodorakis’ “Canto General” Mit einer fulminanten Sinfonie feierte das Scheffold-Gymnasium nun sein 50-jähriges Bestehen im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd beim großen Festakt. Yannick-Maurice Groß, Abiturient […] Weiterlesen →
1. Juni 2022
Am 13. Mai 2022 waren durch die engagierte Laufleistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Spendenlauf und die Großzügigkeit ihrer Unterstützer viele Spenden eingeworben worden. Am 30.5. wurden diese nun an […] Weiterlesen →
26. Mai 2022
Zum feierlichen Aufwärmen für unser Jubiläumskonzert am kommenden Donnerstag, 2. Juni 2022, hat sich die Sportfachschaft um Frau Ritz und Frau Kraus-Kienzler eine besondere Aktion überlegt: einen Freestyle-Flashmob vor der […] Weiterlesen →
23. Mai 2022
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk befindet sich seit ein paar Tagen im Bau. Wir bekommen ein Amphitheater – und nach den Pfingstferien soll es aller Voraussicht nach fertig sein. Erste Steinblöcke […] Weiterlesen →
22. Mai 2022
Als eine von 50 Aktionen zum 50-jährigen Bestehen des Scheffold-Gymnasiums fand am Freitag, dem 13.5.2022, ein Spendenlauf statt. An ihm konnten Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte teilnehmen. Die […] Weiterlesen →
21. Mai 2022
Am 17. Mai konnte nach langer coronabedingter Verschiebung doch noch der Leistungskurs Chemie der J2 mit seiner Lehrerin Frau Rauhut die Betriebsbesichtigung bei Umicore in der Klarenbergstraße machen. Es war […] Weiterlesen →
20. Mai 2022
Stadt Schwäbisch Gmünd übergibt Waldstück ans Scheffold-Gymnasium „Das ist ein traumhafter Platz, wie eine Oase“, freute sich der Erste Bürgermeister Christian Baron inmitten eines Hektars Eichenwald, dem neuen Lernwald des […] Weiterlesen →
17. Mai 2022
Mit großem Erfolg haben Schülerinnen des Scheffold-Gymnasiums im Rahmen des Biologie-Unterrichts am 69. Europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ teilgenommen. Bei der Preisverleihung in der voll besetzten Stauferhalle […] Weiterlesen →
16. Mai 2022
Ein Projekt unserer 6. Klassen gegen Diskriminierung und für Vielfalt und Zusammenhalt! Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Barbara Marques haben sich die Schüler*innen unserer drei 6. Klassen mit dem Thema Rassismus […] Weiterlesen →
8. Mai 2022
Die Unterstufe mit ihrer Musical-Aufführung von “Sophie!” Im Jubiläumsjahr hat das Scheffold-Gymnasium sein erstes musikalisches Geburtstagsgeschenk von seinen Schülerinnen und Schülern bekommen: Die Unterstufe musizierte. Und tat das so hinreißend, […] Weiterlesen →
5. Mai 2022
Der Countdown läuft bist zur großen Geburtstagsparty, der Premiere der “Jubiläumssymphonie” für das Scheffold-Gymnasium, komponiert von unserem Abiturienten aus dem Vorjahr: Yannick-Maurice Groß. „SG“ – die Initialen des Scheffold-Gymnasiums. Dass […] Weiterlesen →
5. Mai 2022
Präventionsangebot zum Thema „psychische Gesundheit” für unsere 10. Klassen Psychische Erkrankungen haben ihren Ursprung oft im Jugendalter. Umso wichtiger sind deshalb Prävention und Gesundheitsförderung. Die Schule ist dafür ein idealer […] Weiterlesen →
5. Mai 2022
Möge die Sonne über Bettringen schön scheinen! Eine der 50 Aktionen im Jubiläumsjahr soll auch den Flüchtlingen aus der Ukraine zugutekommen, weshalb Herr Fleischer dazu einen Spendenlauf am Freitag, 13. […] Weiterlesen →
3. Mai 2022
Hackbraten, Spätzle, Gemüse und Soße. So laß sich der heutige Speiseplan in der Mensa anlässlich einer ganz besonderen Koch-Aktion. Denn der ehemalige Scheffold-Schüler Christian Röhrich, der inzwischen Koch in der […] Weiterlesen →
28. April 2022
Von Schülerinnen und Schülern für Schüler und Schülerinnen. Im Jubiläumsjahr möchten wir euch die Nachhilfesuche erleichtern und einfach, schnell sowie digital für Unterstützung sorgen. Seit heute ist unsere Nachhilfeplattform online, […] Weiterlesen →
28. April 2022
Für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse fand die Gewaltprävention im Jugendhaus Oderstraße in Bettringen statt. Die Prävention wurde in Kooperation mit der Bettringer Polizistin Elena Risel, dem Jugendhaus […] Weiterlesen →
27. April 2022
Achtung, Polizei-Einsatz im Scheffold-Gebäude! Aufmerksame Beobachter mögen sich in den letzten Wochen gefragt haben, warum immer wieder Polizistinnen auf den Fluren und vor den Klassenzimmern im grünen Stockwerk gesichtet wurden. […] Weiterlesen →
26. April 2022
Tag 1 des schriftlichen Abiturs 2022 am Scheffold-Gymnasium ist absolviert. Heute waren in ganz Baden-Württemberg mit den Fächern BK, Geschichte, Musik und Wirtschaft die ersten Prüfungen dran, die auch bei […] Weiterlesen →
12. April 2022
Bei sonnig-warmem Wetter haben heute die Osterferien begonnen. Tankt ein wenig Kraft während der freien und hoffentlich frühlingshaften Tage. Bleibt gesund und habt schöne Begegnungen. Den Abiturientinnen und Abiturienten wünschen […] Weiterlesen →
12. April 2022
Die Musikfachschaft teilt erste Impressionen mit uns von ihren Probetagen von Chören, Orchester und Big Bands in Ochsenhausen, die für die Klassen 8 bis J2 anlässlich des Jubiläumskonzerts im Juni […] Weiterlesen →
11. April 2022
Unser Jubiläum naht und für unser Unterstufen-Jubiläums-Musical “Sophie Scholl” hat nun der Endspurt an Proben begonnen. Aus diesem Grund übten die Musiker gemeinsam mit ihren Musiklehrern Frau Magg, Frau Essig, […] Weiterlesen →
8. April 2022
Endlich dürfen wir wieder Exkursionen machen! Die Klasse 8c startete am Morgen des 1.April mit dem Zug Richtung Karlsruhe, befreit von den üblichen Alltagspflichten. Am dortigen “Zentrum für Kunst und […] Weiterlesen →
6. April 2022
Junge Oper Stuttgart zu Gast am Scheffold-Gymnasium Alles spielt, alles turnt, alles ändert sich permanent – einem Perpetuum mobile ähnlich agieren die Figuren in der Oper „Les Enfants Terribles“ nach […] Weiterlesen →
4. April 2022
Welche Lieder habe ich als Kind gesungen? Welche Erfahrung mache ich, wenn beim Familiengeburtstag über Flüchtlinge oder Krieg gesprochen wird? Diese Fragen stellte Prof. Dr. Karim Fereidooni von der Uni […] Weiterlesen →
4. April 2022
Kammerchor des Scheffold-Gymnasiums begeistert beim „Neustart“- Konzert Musikalisch und solidarisch, gemeinsam die neue Freiheit genießen – so lautete das Credo des Stadtverbandes Musik und Gesang, der mit der Stadt Schwäbisch […] Weiterlesen →
1. April 2022
Eis am Stiel bei Schnee Der Startschuss zu den Feierlichkeiten “50 Jahre Scheffold-Gymnasium” wurde einen Tag nach der Mittel- und Oberstufe auch für die Unterstufe zum Spektakel. In der sechsten […] Weiterlesen →
31. März 2022
Kür des Logo-Wettbewerbs “50 Jahre Scheffold-Gymnasium” “Wir wollen ein Experiment wagen”, begann Schulleiter Bernd Gockel seine einleitenden Worte zur heutigen offiziellen Auftakt-Veranstaltung zum 50. Geburtstag des Scheffold-Gymnasiums. Nach 20 von […] Weiterlesen →
30. März 2022
3-D-Druck, künstliche Intelligenz und Robotik sind Wege in die Zukunft, welche mit Workshops für die Scheffoldianer der Stufen acht bis zehn in diesen Tagen erlebbar gemacht werden. Wie in der […] Weiterlesen →
25. März 2022
Am Montag, dem 4. April 2022, wird Prof. Dr. Karim Fereidooni von der Uni Bonn um 17 Uhr einen 90-minütigen Online-Vortrag mit dem Titel “Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft” halten. […] Weiterlesen →
24. März 2022
Endlich ist es soweit! Die Bauarbeiten für die Glasfaserverlegung am Scheffold-Gymnasium haben begonnen. Seit einigen Tagen fragen sich bestimmt einige, was es mit den gegrabenen Löchern, Absperrschranken und Baustellenmarkierungen auf […] Weiterlesen →
23. März 2022
Es sollte ihre erste ganztägige Exkursion seit Ausbruch der Corona-Pandemie werden. Unsere Klassenstufe 9 besuchte im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Pro Klasse wurde jeweils eine Führung absolviert, […] Weiterlesen →
22. März 2022
Konzert von VokalPur und dem Musik-LK Darauf haben viele gewartet: ein Konzertbesuch am Abend, ein öffentliches Vorspiel vor Publikum, ein bisschen Normalität nach einer Zeit der musikalischen Durststrecke. Den Sängerinnen […] Weiterlesen →
21. März 2022
Besuch vom Dramaturgen aus Stuttgart „Sucht euch einen Gegenstand, der für euch persönlich wichtig ist. Macht damit Geräusche und lasst ein Klangbild entstehen.“ Mit diesen Übungen führt Christoph Sökler, Dramaturg […] Weiterlesen →
18. März 2022
Coronabedingt konnte die Klassenstufe 10 im Vorjahr die traditionelle Dachaufahrt nicht durchführen. Aber besonders im Jubliäumsjahr wollen wir einige entfallene Exkursionen und Ausfahrten nachholen, so gut es geht. Davon profitierten […] Weiterlesen →
18. März 2022
Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik findet 2022 bereits seit mehr als 10 Jahren am Scheffold-Gymnasium statt. In diesem Jahr konnten endlich wieder 136 SchülerInnen der Klassenstufe 5 und 6 in Präsenz […] Weiterlesen →
16. März 2022
Die 6. Klassen des Scheffold-Gymnasiums sind flexibel: Da die Sporthalle wegen Reparaturarbeiten gesperrt war, wurde die alljährliche Putzete um ein paar Tage vorverlegt und fand am Montagnachmittag (14.3.) und Dienstagvormittag […] Weiterlesen →
8. März 2022
Klassenstufe 10 erweckt Gegenstände aus dem Schulhaus literarisch zum Leben Was wäre, wenn Gegenstände sprechen und ihre Gedanken äußern könnten? Dieser Frage ging unsere Klassenstufe 10 im Rahmen des Deutsch-Unterrichts […] Weiterlesen →
7. März 2022
„Alle Menschen sind gleichwertig.“ So steht es in Art. 1 im Grundgesetz. Dieser Artikel bedeutet, dass alle Menschen die gleiche Würde und die gleichen Rechte haben. Niemand darf benachteiligt werden, […] Weiterlesen →
1. März 2022
Verstehen & Verständigung üben mit Lego Unsere 7. Klassen durften sich, gemeinsam mit Schulsozialarbeiterin Barbara Marques und dem TA-Berater (DGTA) und zertifiziertem Facilitator für die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode, Sven Golob, […] Weiterlesen →
25. Februar 2022
Aktuelle politische Ereignisse rund um die Lage in der Ukraine haben am letzten Schultag vor Fasching die kostümierten Feierlichkeiten im Schulhaus etwas beeinträchtigt. Das veranlasste die SMV nach einer Idee […] Weiterlesen →
25. Februar 2022
Faschingsumzüge und Vollversammlungen sind wegen Corona zwar auch in diesem Jahr nicht möglich, dennoch wollte unsere SMV zum 50. Jubiläum nicht komplett ohne Faschingsstimmung in die Winterferien marschieren. Deshalb wurden […] Weiterlesen →
20. Februar 2022
Wir wollen 50 Jahre Scheffold-Gymnasium auch immer wieder mit einem Blick zurück in die Geschichte angehen. Passend zu unserem Leitbild-Pfeiler „Verantwortungsbewusstsein“ wollen wir moralisch pflichtbewusst den Gräueltaten der Nationalsozialisten gedenken, […] Weiterlesen →
18. Februar 2022
Erstmalig in 50 Jahren Scheffold-Gymnasium wurde die Kurswahl-Information für Klassenstufe 10 in diesem Jahr auf mehrere zentrale Veranstaltungen innerhalb einer Woche verteilt. Am Montag startete die Klassenstufe 10 am mit […] Weiterlesen →
16. Februar 2022
Schulsozialarbeitern Barbara Marques organisiert Online-Abend des Scheffold-Gymnasiums Was haben Steve Jobs und Bill Gates gemeinsam? Mit dieser Frage eröffnete Dieter Hahn, Präventionsbeauftragter des ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) einen […] Weiterlesen →
14. Februar 2022
Die diesjährige Valentinsbrief-Aktion unseres Kulturteams zum heutigen Valentinstag stand natürlich auch ganz im Zeichen unseres 50-jährigen Schuljubiläums. Organisiert vom Kulturteam, wurden dazu passend rote Rosen ausgewählt, welche heute Vormittag bei […] Weiterlesen →
7. Februar 2022
Das Scheffold-Gymnasium gratuliert seinen diesjährigen “Jugend-Musiziert”-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern!! Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen beim Regionalwettbewerb (1. Runde), viel Erfolg beim Landeswettbewerb und weiterhin viel Freude mit euren Instrumenten.Auf dem Bild […] Weiterlesen →
5. Februar 2022
Klappe und Action! Wir als Scheffold-Gymnasium freuen uns, zu unserem 50-jährigen Jubiläum die Premiere unseres neuen Schulvideos verkünden zu dürfen. Nachdem uns das Filmteam von Neumann Entertainment einen ganzen Tag […] Weiterlesen →
5. Februar 2022
Pirouetten und Staffeln auf dem Eis Einen schönen Vormittag erlebten die Fünftklässer des Scheffold-Gymnasiums beim diesjährigen Wintersporttag. Während die Klassenstufen 6 bis 11 zu versetzten Zeiten das Kalte Feld erwanderten, […] Weiterlesen →
2. Februar 2022
Summ, summ, summ – Bienchen summ herum. Die Feierlichkeiten rund um 50 Jahre Scheffold-Gymnasium sollen auch im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Deshalb haben Frau Böttinger und Frau Schmidt beschlossen, zusammen […] Weiterlesen →
1. Februar 2022
50 Jahre. Ein halbes Jahrhundert. Im Ehe-Jargon spricht man von Goldener Hochzeit. Das Scheffold-Gymnasium wird 50 Jahre und wir wollen ganz golden feiern! Mit Beginn des zweiten Halbjahres wird es […] Weiterlesen →
27. Januar 2022
Seit einigen Wochen hat unsere Schülerbibliothek im Raum 112 wieder für euch geöffnet! Alle Schülerinnen und Schüler des Scheffold-Gymnasiums können dort Bücher aus der über 500 Titel umfassenden Sammlung ausleihen, […] Weiterlesen →
10. Januar 2022
Weihnachten in Argentinien Anders als bei uns wird in Argentinien im Sommer Weihnachten gefeiert. Der Weihnachtsbaum wird traditionell am 8. Dezember aufgestellt. Am 24. Dezember versammeln sich die Familien zum […] Weiterlesen →
23. Dezember 2021
Am 14. Dezember hätten Chor, Orchester und BigBand des Scheffold-Gymnasiums einen Auftritt im Schwäbisch Gmünder Münster gehabt. „Wir haben uns entschieden, das Konzert ganz abzusagen“, erklärt Chorleiter Winfried Butz. Mit […] Weiterlesen →
22. Dezember 2021
Live und in Farbe erklangen am letzten Schultag vor den Ferien weihnachtsmusikalische Klänge durchs Schulhaus. Sämtliche Musikzug-Klassen sowie Leistungskurse in Musik verbreiteten in der zweiten Stunde ein besonderes Weihnachtsgefühl, indem […] Weiterlesen →
11. Dezember 2021
In der Woche vom 13. bis 17. Dezember 2021 finden von SpardaSurfSafe Vorträge zu Tipps und Tricks im Internet mittels Live-Stream statt. Das Scheffold-Gymnasium wird mit folgenden Klassen daran teilnehmen: […] Weiterlesen →
9. Dezember 2021
Die souveräne Darbietung eines Auszugs von Cornelia Funkes „Geisterritter“ bescherte Laurin Michaelsen aus der Klasse 6a den Sieg beim Vorlesewettbewerb 2021 am Scheffold-Gymnasium. Der Sechstklässer trat zuvor mit seinem Wahltext, […] Weiterlesen →
7. Dezember 2021
Alle Jahre wieder… kommt die Nikolaus-Brief-Aktion, veranstaltet vom Kulturteam der SMV. Am Nikolaustag pilgerten Annika Aßmann, Amanpreet Birdi und Sorina Brii (jeweils J1), verziert mit Nikolausmützen, durchs Schulhaus und verteilten […] Weiterlesen →
6. Dezember 2021
Leben in Buenos Aires oder doch lieber in Schwäbisch Gmünd? Im Unterricht haben wir uns mit dem Thema „Argentinien“ auseinandergesetzt. Unsere AustauschschülerInnen haben uns hierzu Eindrücke aus dem Leben in […] Weiterlesen →
5. Dezember 2021
Unser Hausmeister Herr Teseo bringt weihnachtliches Flair ins Schulhaus. Pünktlich zum Nikolaustag hat er unseren Schulweihnachtsbaum des Jahres 2021 aufgestellt und geschmückt. Herzlichen Dank dafür! Das Scheffold-Gymnasium wünscht allen einen […] Weiterlesen →
29. November 2021
Was bedeutet es argentinisch zu sein? Diese Frage haben wir unseren argentinischen AustauschpartnerInnen gestellt, die uns daraufhin viele interessante Antworten geschickt haben. Viele ArgentinierInnen haben eine große Leidenschaft für Fußball […] Weiterlesen →
22. November 2021
Intro-Blog Seit 2017 besteht am Scheffold-Gymnasium bereits die Möglichkeit, einen Austausch mit dem Instituto Ballester, einer Schule in Buenos Aires, Argentinien, zu erleben. Wie in so vielen anderen Lebensbereichen auch […] Weiterlesen →
11. November 2021
Corona-Ausgleich gelingt in Kooperation mit der PH Zwischen Corona-Pandemie und Leistungsdruck müssen Kinder und Jugendliche seit fast schon zwei Jahren ihren Schulalltag meistern. Das Scheffold-Gymnasium hat deshalb ein Differenzierungs-Projekt für […] Weiterlesen →
10. November 2021
Das Scheffold-Gymnasium freut sich über einen Neuzugang auf dem Sekretariat. Wer in den letzten Wochen einen Abstecher zu unseren Sekretärinnen machte, hat’s sicher schon gemerkt: Die Nachfolgerin von Frau Abt […] Weiterlesen →
1. November 2021
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Scheffold-Gymnasiums im Schuljahr 2021/2022 hat die SMV einen Logo-Wettbewerb ausgerufen. Wie stellt ihr euch das Jubiläums-Logo vor, das eventuell sogar das Zeug dazu haben könnte, […] Weiterlesen →
18. Oktober 2021
Der Winter naht, und ehe jemand seine vermisste Jacke neu kaufen muss, sollte er (oder sie) einen Blick auf unser Fundsachen-Foyer werfen. Unser emsiger Hausmeister Herr Teseo hat sämtliche Fundsachen […] Weiterlesen →
10. Oktober 2021
Die Schülersprecherwahl fürs Schuljahr 2021/2022 ist ausgezählt und eure Vertrauten stehen fest! Im Amt um ein weiteres Jahr bestätigt wurde Hagen Engelhard aus der J1. Frische Unterstützung erhält Hagen von […] Weiterlesen →
7. Oktober 2021
Auftaktveranstaltung zu neuer Kooperation mit den Musikschulen Schwäbisch Gmünd und Waldstetten am Scheffold-Gymnasium Atmet ein Akkordeon? Kann man mit einen Kontrabass um die Welt reisen? Wie klingt es, wenn ein […] Weiterlesen →
2. Oktober 2021
Die Aufgabe samt Wettbewerbsbedingung ist einfach formuliert: „Baue aus Papier und Flüssigkleber eine Schutzhülle für ein rohes Ei, so dass es nicht zerbricht, wenn es aus bis zu 150 cm […] Weiterlesen →
1. Oktober 2021
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hat sich Frau Karin Abt, seit über 20 Jahren unsere kompetente Expertin für alles rund ums Schulsekretariat, in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. […] Weiterlesen →
21. September 2021
Der Start in ein neues Schulleben erfolgte für die frischen Fünftklässler des Scheffold-Gymnasiums am vorigen Dienstag mit einer Einschulungsveranstaltung sowie dem Stundenplan und dem Kontakt mit den Buspaten aus höheren […] Weiterlesen →
19. September 2021
Severin Feigl ist mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 zum neuen stellvertretenden Schulleiter am Scheffold-Gymnasium ernannt worden. Er kehrt damit schulisch zurück nach Schwäbisch Gmünd. Nach seinem Abitur am Hans-Baldung-Gymnasium im […] Weiterlesen →
15. September 2021
Eine neue Impulsgeberin und ein alter Bekannter verstärken im neuen Schuljahr die Lehrerschaft des Scheffold-Gymasiums. Ihren Dienst direkt nach dem Referendariat haben Frau Meltem Sengül (Englisch, Ethik, Philosophie) und Herr […] Weiterlesen →
6. September 2021
Zum Schuljahresende hat uns mit Frau Mall eine der Festen des Scheffold-Gymnasiums verlassen und ihre Reise nach Aalen angetreten. In den 2010er Jahren gab es keinen Bereich unserer Schule, der […] Weiterlesen →